Zum Inhalt springen

„Wir können es ändern. […] Wir können eine Welt gestalten, wie sie die Welt noch nie gesehen hat.“

R. Dutschke

Mein Name ist Karen Wöllner. Mich motiviert für die Arbeit, dass auch die kleinsten ersten Schritte bereits zu einer Veränderung der Situation führen können. In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, wie es sich lohnt, sich auf die Suche nach Möglichkeiten zu machen. Beratung kann hilfreich sein zu sortieren, welchen Rahmen wir für uns selbst und unser Umfeld gestalten möchten. Und Beratung kann eine Möglichkeit sein, die Gestaltung dieser eigenen Welt zu beginnen.

Beratung durch mich heißt: ich stelle Ihnen Fragen. Ich höre zu. Sie bringen Ihr Anliegen oder Thema mit. Wir besprechen gemeinsam, wobei Ihnen eine Beratung hilfreich sein kann und suchen nach guten ersten Schritten, die Sie gehen können. Ich werde ab und zu kreative Methoden nutzen, um auch bei schwereren Themen nicht die Hoffnung oder den Humor zu verlieren. Sie werden Ihre Erkenntnisse oder AHA-Momente symbolisch oder schriftlich festhalten, sodass Sie diese mit in Ihren Alltag nehmen und dort ausprobieren können.
Sie werden von mir unterstützt, nach Menschen, Erinnerungen und Fähigkeiten in Ihrem Leben zu suchen, die Ihnen bei Ihrem Thema hilfreich zur Seite stehen. Manchmal werden wir auch einfach einen Blick darauf werfen, was Sie alles geschafft und gemeistert haben. Worauf Sie zurückblicken können und welche Wege Sie in Zukunft begehen wollen.

Mein beruflicher Weg

B.A. Soziale Arbeit

Fort- und Weiterbildungen im Bereich Kinderschutz und Traumapädagogik

Ausbildung zur systemischen Beraterin (DGSF)

Vertiefungsthemen in der Beratung: berufliche Perspektiventwicklung, Familienberatung, Elterngespräche, psychische Erkrankungen, Krisengespräche und Konfliktberatung

 

Seit 2018 bin ich als Sozialarbeiterin tätig. In dieser Zeit habe ich in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit Erfahrungen gesammelt, insbesondere in der Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen. Ich durfte junge Menschen in ihren kleinen und großen Krisen, bei Veränderungen und während des Erwachsenwerdens unterstützen.

Dabei wurde mir schnell klar, dass nicht nur die Jugendlichen selbst vor Herausforderungen in einer komplexen Welt stehen. Egal ob im schulischen Alltag, im Umgang mit Erwartungshaltungen oder bei der Berufswahl benötigen junge Menschen Unterstützung, um den Weg in ein eigenständiges Leben gut meistern zu können. Oft sind dann auch Eltern, Geschwister und andere Bezugspersonen in diesen Prozess involviert und stehen gleichzeitig vor ihren eigenen Herausforderungen. Diese Erkenntnis hat meinen Blick auf Familiendynamiken geschärft und mich bestärkt, Beratung mit einem Blick auf das ganze System eines Menschen anzubieten.

Um mein Wissen zu vertiefen habe ich am praxis-institut für systemische beratung süd  eine zweijährige Ausbildung zur systemischen Beraterin (DGSF zertifiziert) absolviert. Im Rahmen dieser Ausbildung und der Tätigkeit als Sozialarbeiterin und Familienhelferin konnte ich Erfahrungen mit unterschiedlichen Themen sammeln:

familiäre Dynamiken

Perspektiventwicklung junger Menschen

 Partnerschaftsthemen

Belastungsphasen

Wunsch nach beruflicher Veränderung

Fallberatung für pädagogische Fachkräfte